KUNDENMEINUNGEN

Frau Schad (AOK) Landratsamt Esslingen
"Der Workshop bei Herrn Kränzle ist sehr gut angekommen. Und aus diesem Grund möchte das LRA-ES in ihrem nächsten Fortbildungsprogramm wieder diesen WS anbieten."

M. Staiger, Geschäftsführer, Staiger GmbH & Co. KG
"...vielen Dank für Ihren Einsatz heute – mir hat Ihr lebendiger, interaktiver Vortrag sehr gut gefallen und auch das Feedback der Kollegen war entsprechend!"

F. Mauderer, ISO & Datenschutz Mercedes AMG GmbH
"Beim Team und auch bei mir kamen die kurzen Übungen super an. Alle waren voll des Lobes! Auch die Wirkung (beeindruckend demonstriert an der „Nacken/Daumenübung) wurde staunend aufgenommen.
Der Vorsatz diese Übungen öfter durchzuführen ist auf jeden Fall da, jetzt ist es an uns dies auch umzusetzen :-)"

C. Rönisch-Bellaire, HR / HSE Administration, Terex Cranes
"Hallo Herr Paetzold, … wir haben zu danken !!!! Das Feedback aus beiden Gruppen war ja sensationell. Was haben Sie nur mit den Jungs und Mädels gemacht :-)"

​M. Schneider, Business Process Manager, Sirius Facilities GmbH, Berlin
​"Ganz herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum und vielen, vielen Dank für die stets erfrischende und professionelle Kooperation in Gesundheitsfragen! Ihr seid ein echt tolles Team und ich freue mich auf mehr vitale Momente mit euch!"

T. Traub, Traub Haustechnik
"Hallo Carsten, vielen Dank für den tollen Workshop. Tatsächlich konntest du alle Mitarbeiter motivieren, was nicht jeder Referent bei unserem Team schafft ;-) Es sind halt Schaffer, die lieber auf die Baustelle gehen."

A. Gebremedhin, Mercedes-AMG GmbH, Affalterbach
"Die Vitalpause war sehr interessant, sollt in jeder Unternehmen praktiziert werden. Ich war positive überrascht, das so was bei uns zu sehen.
Danke nochmal."

N. Ries, Fensterbau Abel GmbH
"Danke für die "Aktivierung" am Samstag. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich denke doch tatsächlich mehrmals am Tag dran und "übe". Ich will doch vom vielen Stress nicht dumm (bzw. noch dümmer...) werden ;-)"

F. Bauer, pädagogische Hochschule Ludwigsburg
"Hallo Carsten, danke für die Aktivierung und die Unterlagen. In meiner Schublade liegt jetzt ein Tennisball, der auch tatsächlich ab und zu zum Einsatz kommt :-)"

C. Lang, Hofkammer des Hauses Württemberg
"Insbesondere Herr Paetzold, aber auch die Kolleg*innen, haben die vitale Pause immer sehr vielseitig, kurzweilig und effizient gestaltet. Herr Paetzolds humorvolle Art gab dem Ganzen dann auch noch das I-Tüpfelchen für mehr Leichtigkeit und gute Laune beim Bewegen und „Gehirnhälften-Aktivieren“."

M. Ziefle, Geschäftsführer NT+C
Networktraining
"Mittwoch nachmittag 14 Uhr. Die Tür zum Seminarraum geht auf und herein kommt ein sportlicher, junger Mann, der dem Trainer das Heft aus der Hand nimmt und für eine Viertelstunde das Blut der Seminarteilnehmer und des Trainers etwas in Wallung bringt und die Gehirne ein wenig durchschüttelt.
Hinterher - sei es im Gespräch oder aber in den Seminarbewertungen - ist diese Viertelstunde ein Highlight des gesamten Seminarbesuches gewesen.
Die meisten unserer Seminarteilnehmer sind männlich. Wenn diese das erste Mal von der vitalen Pause hören und davon, daß da jemand kommt, der mit Ihnen so etwas machen möchte, das entfernt nach Sport klingt, ist die Begeisterung nicht immer groß. In den Beurteilungen hinterher wird jedoch deutlich, daß die Teilnehmer aktiv davon profitieren: sie erleben eine deutlich höhere Konzentrationsfähigkeit. Manche lassen sich sogar dazu hinreißen, sich das jeden Tag zu wünschen. Das Konzept der Vitalen Pause überzeugt uns."

C. Breitbach, Geschäftsführerin Schrattenecker GmbH
"Herr Paetzold arbeitet seit 2009 für unsere Agentur als freier Mitarbeiter in diversen Projekten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Seine professionelle Arbeitsweise und Zuverlässigkeit überzeugen nicht nur uns, sondern auch unsere Kunden.
Wir schätzen vor allem seine sympathische Art und Weise im Umgang mit Menschen und die ausgesprochene Loyalität, die er unserer Agentur entgegenbringt.
Auf die Unterstützung durch Herrn Paetzold möchten wir nicht mehr verzichten."

N. Kuberczyk, BGM-Beauftragte ebm-papst St. Georgen
"In meiner Rolle als BGM-Verantwortliche für die Firma ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG bin ich stets sehr dankbar für den weiterführenden und konstruktiven Austausch mit Frau Dr. Mommert-Jauch und Herrn Paetzold von der GEVÖ Gesellschaft für Vitalökonomie mbH.
Die regelmäßigen Gespräche und Reportings gaben uns auf unserem BGM Weg stets Sicherheit und Orientierung. Die professionelle Arbeitsweise und Zuverlässigkeit des gesamten GEVÖ-Teams überzeugen nicht nur uns, sondern auch unsere Mitarbeiter und Kursteilnehmer.
Wir sind von der Zusammenarbeit mit der GEVÖ überzeugt und freuen uns auf weitere Gruppen und Projekte."